Jahresgruppe (6) – Das große Ganze & Die Anbindung nach Oben (special guest)
Oktober 12, 15:00 - 18:00
Herzlich Willkommen zur online Jahresgruppe „The Medicine of your Voice & Heilsames Singen“!
2025 möchten wir euch dieses neue Format anbieten, welches in den letzten Wochen und Monaten in uns entstanden ist, inspiriert durch viele schöne Seminare mit euch.
Wir haben 7 Termine für euch zusammengebastelt, die aufeinander aufbauen. Der Körper mit seinen verschiedenen Räumen bildet dabei unseren roten Faden für das Jahr. Wir werden gemeinsam Räume erforschen, hineintönen und -atmen, sodass wir am Ende des Jahres den ganzen Körper „eingesammelt“, erforscht und geweitet haben als unser gut gestimmtes Instrument, in dem die Stimme als Ausdruck unserer Seele frei schwingen kann.
Jeder Bereich des Körpers auf unserer Reise ist ganz besonders und hält verschiedene Aufgaben und Geschenke für uns bereit. In jedem der ausgewählten Räume können Spannungen, Emotionen, Ängste oder Scham gespeichert sein, weshalb der Raum nicht frei schwingen kann. Wir nutzen die transformativen Werkzeuge von beiden Methoden, um Spannungen zu lösen. Dies darf sanft und traumasensibel geschehen in dem Rhythmus, in dem dein Körper bereit ist, sich zu öffnen. Nichts muss, alles darf.
Teil 6: Das große Ganze & Die Anbindung nach Oben || 3h – SPECIAL mit Gastdozent Sebastian Nitzschke
Sonntag 12. Oktober, 15 – 18 Uhr
Mit Teil 1 (Stabilität & Erdung || Füße, Beine & Wurzeln), Teil 2 (Vitale Lebenskraft & innere Aufrichtung || Becken(boden) sowie Teil 3 (Stärkung der Mitte || Zwerchfell) der Jahresgruppe haben wir eine gute Basis gelegt. Wir haben gelernt, uns im Körper (und mit der Erde) zu verankern, den „Thron der Stimme“ kennengelernt als wichtiges Fundament unserer Stimme, sowie gelernt, uns mit unserem inneren Kraftzentrum zu verbinden, aus dem die Stimme schöpfen kann. In Teil 4 (Herzraum & weite Flügel) sind wir ganz ins Fühlen gegangen und haben unser Herz berühren lassen von Musik, Klang und Stille. Der 5. Teil brachte uns in Kontakt mit der Wirbelsäule, die uns beim Singen und Sprechen Rückhalt bieten kann.
Im 6. Teil geht es nun um den oberen Bereich unseres Körpers: Kehle, Kopf und darüber hinaus. Wir erforschen den Kehlbereich als den Bereich, wo physisch unsere Stimme erzeugt wird, wir lernen, welche Bedeutung Kiefer- und Gesichtsmuskulatur für unsere Stimme hat und welche Rolle dabei die Zirbeldrüse spielt. Mit den oberen Chakras geht es auch in die Verbindung zum Großen Ganzen, um die Anbindung nach oben, das Verankern in der Weite.
Genau wie die Anbindung an die Erde eine wichtige Rolle (nicht nur) in The Medicine of your Voice spielt, so ist auch die Anbindung an den Himmel entscheidend von Bedeutung. Wir lernen hier, ganz Kanal zu sein, durch den Inspiration und Lichtenergie durchfließen kann. Wir lernen, die Schwingungen dieser höheren Ebenen für unsere Stimme zu nutzen und erforschen, inwieweit auch unsere Stimme von den Energien der höheren Ebenen genutzt werden kann.
An diesem Termin spielt auch das Thema Visionskraft eine wichtige Rolle. Mit den oberen Chakras öffnen wir uns für die Weite, aber auch für innere Bilder und Führung.
Special: Gastdozent Sebastian Nitzschke
Wir freuen uns riesig, zu diesem Thema als Gastdozent Sebastian Nitzschke mit dabei zu haben. Sebastian wird uns an dem Abend in eine Welt weiter Räume und Visionen führen. Sebastian ist Psychotherapeut mit spiritueller Ausrichtung und Gründer des online Ashrams Shri Aurobindo Sangha. Hier stellt Sebastian sich selbst vor:
„Hallo, Ich bin Sebastian, Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Freiburg, tiefenpsychologisch fundiert, aber mit einer besonderen Leidenschaft für die humanistische Psychotherapie, insbesondere Gestalttherapie, Focusing und den personenzentrierten Ansatz nach Rogers. Ein zentrales Lebensthema für mich ist die Ausrichtung auf ein fundiertes spirituelles Leben und das Eintauchen in das göttliche Bewusstsein. Über 14 Jahre war ich im tibetischen Buddhismus verwurzelt, habe anderthalb Jahre in Indien gelebt und mich intensiv mit Yoga und Spiritualität beschäftigt. Zudem habe ich ein buddhistisches Retreatzentrum im Schwarzwald mit aufgebaut. Mit meinem Projekt „Sri Aurobindo Sangha“ schaffe ich einen Raum, um als Gemeinschaft in tiefer und kontinuierlicher Verbindung mit dem Göttlichen zu leben.“
Hier findest du mehr Infos zu Sebastians Projekten:
https://sebastian-nitzschke.de
Die weiteren Termine der Jahresgruppe sind:
Weitere Infos unter https://www.shamana-om.de/jahresgruppe/
Anmeldung und Fragen an info@shamana-om.de
Komm so wie du bist – wir freuen uns auf dich!